Beachten Sie bei der Auswahl der Kühlbox, dass wir die Kühlboxen nicht persönlich in der Hand hatten, sondern basierend auf Produktdaten testen und vergleichen. Mehr Infos zu unseren Vergleichen hier
Selbst für den Betrieb in einem kleinen Haushalt ohne Kühlschrank hat diese Box genug Power. In der Eco-Einstellung ist die Box gleichzeitig relativ sparsam und auch leise. Gerade verglichen mit üblichen Kompressorkühlschränken. Wenn all das Kühlgut die Zieltemperatur erreicht hat, ist selbst Eco noch sehr stark und man könnte die Box noch schwächer drehen. Am Anfang zum herunterkühlen der Box empfiehlt sich, 2 Stunden lang den MAX-Modus einzuschalten.
Der Betrieb der Box ist sowohl am 230V Hausnetz, aber auch am 12VZigarettenanzünder des Autos betreibbar.
Die Box ist in einer robusten Aluminiumoptik, was sie zu einem optischen Hingucker macht.
Mit im Lieferumfang sind übrigens zwei Trenngitter, mit denen man die Ware nach Belieben aufteilen kann..
Der Deckel lässt sich in zwei Teilen getrennt öffnen. Damit kann man zum einen Energie sparen, denn die Kälte entweicht nicht so schnell, zum anderen ist die Funktion auch sehr praktisch. Eine 1 Literflasche bekommt man trotzdem noch problemlos aus der Kühlbox. Der Deckel kann sehr leicht geöffnet werden.
Ein typsischer Anwendungsfall könnte der Betrieb auf der Terasse sein. Schön ein Bier kühl stellen und nicht ständig zurück in die Wohnung laufen
Fazit
TOP-Kühlbox mit TOP-Leistung. Wer sich für ein schlechteres Modell entscheidet, selbst schuld!